Bild von Lea Kërçiku (Kohortenvertreterin)

Lea Kërçiku (Kohortenvertreterin)

Doktorandin

Akademischer Werdegang

Seit 2025 Doktorandin, Max Planck School of Cognition, Leipzig, Deutschland
Labrotationen der Orientierungsphase: Gesa Hartwigsen, Arno Villringer, Isabel Dziobek 
2020 -2023 Master of Science in Interdisziplinärer Neurowissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland
2016 - 2020 Bachelor of Science in Biologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Deutschland

Forschungserfahrung

2023 - 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Rademaker Lab (Dr. Rosanne Rademaker), Ernst Strüngmann Institut, Frankfurt, Deutschland
05/2023 - 07/2023 Studentische Hilfskraft, TMS L ab (Prof. Dr. Maren Schmidt-Kassow), Klinik für Psychiatrie am Universitätsklinikum Frankfurt, Deutschland.
2021 - 2023 Wissenschaftliche Hilfskraft, Labor für neuronale und umweltbezogene Rhythmen (Dr. Molly J. Henry), Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main, Deutschland
08/2019 - 11/2019 Forschungspraktikum, Social Vision Lab (Prof. Dr. Downing), School of Psychology, Bangor, Großbritannien

Stipendien

2021 - 2023 Deutsche Studienstiftung, „Deutschlandstipendium“ für Masterstudien
2019 „Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)“, Stipendium für das RISE-Praktikumsprogramm

Konferenzposter und Vorträge

Kerciku L., Komeyer V., Carbral-Calderin Y., Henry M. (2023, December). “Assessing changes in neural entrainment to irregular rhythmic stimulation” [Poster]. NVP Dutch Society for Brain and Cognition, Winter Conference, Netherlands.

Kerciku L., Komeyer V., Carbral-Calderin Y., Henry M. (2019, May). “Assessing changes in neural entrainment to irregular rhythmic stimulation” [Poster]. Rhine-Main Neuroscience Network Biennial Meeting, Oberwesel, Germany

Foto@Nikolaus.Brade

Zur Redakteursansicht